Die Aufzuchtteiche werden von unserer "AG Teiche" betreut. Nach einiger Zeit des Dornröschenschlafes freuen sich Angler und Spaziergänger über das nunmehr gepflegte Bild der Anlage. Aber auch die Fische freut es, denn sie bedanken sich mit reichlich Nachwuchs ...
Im Bild oben sind die Aufzuchtteiche im unteren Bildteil zu sehen und oben ganz links in der Ecke die so genannte Ökopfütze. In diesem Gewässer vermehrt die "AG Teiche" sehr viele Bitterlinge, Schlammpeitzger, Karauschen, Giebel, Zander, Karpfen und eine Reihe von Rotaugen. Regelmäßige Pflege sorgt hier dafür, dass wir selbsttätig Fische großziehen können.
Die beiden kleinen Aufzuchtteiche wurden von der AG Teiche abgefischt und Inhalt kam unseren Vereinsgewässern zu gute.
Im Bild links sortieren Frank Dörk, Sören Bethge und Co. den Fang.

Wie im Bild zu sehen wurden nicht nur Fische sondern auch Malermuscheln (Unio pictorum), die untere, und grosse Teichmuscheln (Anodonta cygnea) gesammelt.
Wer Interesse an Muschelbestimmung hat schaue unter hier nach Die Teiche sollen nun erst einmal über den Winter trocken liegen bleiben damit der Schlamm mineralisiert und Produktivität wieder gestärkt wird.
Auch in diesem Jahr wurden wieder sehr viele Giebel (im Bild oben) und einige Karauschen.
Kleine Wildkarpfen und grosse Karpfen wurden den anderen Vereinsgewässern zugeführt.
Am 11.10.2008 wurde der lange Aufzuchteich von der AG Aufzuchtteiche abgefischt. Sehr gute Vorbereitung mit reichlich Fischbehältern sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Aktion.
Barsche wurden ebenfalls auf unsere Angelgewässer in Danndorf verteilt.
Diese Sorte Karpfen sind in den Sonntagsteich ausgesetzt worden - der Grund für die vorzeitige Sperrung des Sonntagsteiches.
Dieser Aal von ca. 1kg schwimmt nun im Wischerteich... Petri Heil !
Im Bild oben Karausche unten Giebel aus den Aufzuchtteichen